
Investigativer Journalismus (von lat.: „investigare“; zu dt.: „aufspüren, genauestens untersuchen“) bezeichnet eine Form des Journalismus. Der Veröffentlichung von journalistischen Beiträgen geht dabei eine langwierige, genaue und umfassende Recherche voraus. Themen sind meistens als skandalös empfundene Verhältnisse aus Politik oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Investigativer_Journalismus

(von lat. vestigium »Spur«): Im eigentlichen Sinne des Wortes kritisch untersuchender, enthüllender Journalismus. Während man lange Zeit ohne diesen Begriff auskam, avanciert er parallel zu der immer schwerer zu verleugnenden Gleichschaltung der Medien zum Lieblingsbegriff der »Linken«. In gewisser Weise ist er...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition/investigativer_journalismus.htm

investigativer Journalismus , Enthüllungsjournalismus, in den USA entstandene und dort auch bis heute verbreitetste Ausprägung des Journalismus, die beansprucht, durch ihre Recherchen Missstände in Staat und Gesellschaft der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Bekannte Beispiele sind die Aufdeckung de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.